Zum ersten Mal überhaupt präsentiert der Guide Michelin seine besten Schweizer Restaurants vor seinem Konkurrenten Gault-Millau. Für die Bekanntgabe hat man ein Dutzend ausgewählte Medien nach Zürich geladen. Michelin Chef Michael Ellis hat den anwesenden Journalisten zuerst die Highlights verraten. So zum Beispiel, dass Franck Giovannini die 3 Sterne für das Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier verteidigen konnte. Ein wichtiger Moment für das Restaurant, nachdem sich im Januar der Spitzenkoch Benoît Violier traurigerweise das Leben nahm. Somit gibt es an der Spitze der Schweizer Gastronomie weiterhin ein Dreiergespann. Mit jeweils 3 Sternen ausgezeichnet sind Andreas Caminada im Schloss Schauenstein, Peter Knogl im Cheval Blanc in Basel und eben Frank Giovannini in Crissier.
Anschliessend hat Ellis die drei neuen 2-Sterne Köche auf die Bühne gebeten. Stefan Heilemann vom Ecco in Zürich, Sven Wassmer vom Silver in Vals und Ivo Adam vom Restaurant After Seven in Zermatt. Danach wurden die neuen 1-Sterne-Köche gefeiert – 12 Stück sind es an der Zahl. Somit zählt die Schweiz 117 Sterne-Restaurants.
Unglücklicherweise wurde auch einigen Restaurants einen Stern gestrichen. So auch der Wirtschaft zum Wiesengrund in Uetikon am See und dem Le Floris in Anières. Beide verlieren ihren 2. Stern und haben nun noch einen.
Hier findet ihr die Liste mit allen ausgezeichneten Lokalen. Die vielen anderen empfohlenen Restaurants und Hotels findet ihr im Guide Michelin Schweiz 2017.
.
Basel BS – Cheval Blanc by Peter Knogl – Peter Knogl
Crissier VD – De L’Hotel De Ville – Franck Giovannini
Fürstenau GR – Schauenstein – Andreas Caminada
.
Ascona TI – Ecco – Rolf Fliegauf
Basel BS – Stucki – Tanja Grandits
Brent VD – Le Pont de Brent – Stéphane Décotterd
Champfèr GR – Ecco St. Moritz – Rolf Fliegauf
Cossonay VD – Le Cerf – Carlo Crisci
Hägendorf SO – Lampart’s – Reto Lampart
Küsnacht ZH – RICO’S – Rico Zandonella
Lausanne VD – Anne-Sophie Pic – Anne-Sophie Pic / Kevin Gatin
Le Noirmont JU – Georges Wenger – Georges Wenger
La Punt GR – Bumanns Chesa Pirani – Daniel Bumann
Samnaun GR – Homann’s Restaurant – Daniel und Horst Homann
Satigny GE – Domaine de Châteauvieux – Philippe Chevrier / Damine Coche
Steinen SZ – Adelboden – Franz Wiget
Sierre VS – Didier de Courten – Didier de Courten
Vals GR – Silver – Sven Wassmer
Vitznau LU – focus – Nenad Mlinarevic
Zermatt VS – After Seven – Ivo Adam
Zürich ZH – Ecco – Stefan Heilemann
Zürich ZH – The Restaurant – Heiko Nieder
.
Anières GE – Le Floris – Claude Legras Arosa GR – La Vetta – Uwe Seegert
Bad Ragaz SG – IGNIV by Andreas Caminada – Silvio Germann
Basel BS – Bel Etage – Michael Baader
Basel BS – Les Quatre Saisons – Peter Moser
Basel BS – Matisse – Erik Schröter
Bellinzona TI – Locanda Orico – Lorenzo Albrici
Bern BE – Meridiano – Jan Leimbach
Brail GR – Vivanda – Dario Cadonau
Bottmingen BS – Restaurant Sonne – Philippe Bamas
Bubendorf BL – Osteria Tre – Flavio Fermi
Bubendorf BL – Le Murenberg – Denis Schmitt
Burgdorf BE – Emmenhof – Werner Schürch
Carouge GE – Le Flacon – Serge Labrosse
Cavigliano TI – Tentazioni – Andreas Schwab
Cerniat FR – La Pinte des Mossettes – Romain Paillereau
Champfèr GR – Talvo By Dalsass – Martin Dalsass
Cologny GE – Auberge du Lion d’Or – Gilles Dupont / Thomas Byrne
Crans-Montana VS – Hostellerie du Pas de l’Ours – Franck Reynaud
Davos GR – Seehof-Stübli – Martin Bieri
Davos GR – Glow by Armin Amrein – Armin Amrein
Escholzmatt LU – Rössli (Jägerstübli) – Stefan Wiesner
Flüh SO – Martin – Manfred Möller
Flüh SO – Wirtshaus Zur Säge -Patrick Zimmermann
Freidorf TG – Mammertsberg – August Minikus
Fribourg FR – Le Pérolles – Pierre-André Ayer
Fribourg FR – Des Trois Tours – Alain Bächler
Gais AR – Truube – Silvia Manser
Gattikon ZH – Sihlhalden – Gregor Smolinsky
Genf GE – Bayview – Michel Roth
Genf GE – Il Lago – Saverio Sbaragli
Genf GE – Tsé Fung – Frank Xu
Genf GE – La Bottega – Paulo Airaudo und Francesco Gasbarro
Genf GE – Le Chat Botté – Dominique Gauthier
Gstaad BE – Chesery – Robert Speth
Gstaad BE – LEONARD’S – Urs Gschwend
Gstaad BE – MEGU – Takumi Murase
Gstaad BE – Sommet – Marcus Lindner
Heiden AR – Gourmet (Gasthaus Fernsicht) – Tobias Funke
Hergiswil NW – Seerestaurant Belvédère – Fabian Inderbitzin
Hurden SZ – Zum Adler – Markus Gass
Klosters GR – Walserstube – Heribert DietrichLausanne VD – Eligo – Guillaume Raineix
Lausanne VD – La Table d’Edgard – Edgar Bovier
Lenzerheide GR – La Riva – Dominique Schrotter
Lenzerheide GR – Guarda Val – Thomas Walz
Lugano TI – Arté – Frank Oerthle
Mels SG – Schlüssel (Nidbergstube) – Seppi KalbererMenzingen ZG – Löwen
– René Weder
Morges VD – Le Petit Manoir – Marc Henri Mazure
Oberwil BL – Schlüssel – Felix Suter
Orsières VS – Les Alpes – Samuel Destaing
Pfäffikon SZ – Pur – Adrian Bührer
Plans Mayens VS – Le Montblanc – Pierre Crepaud
Rehetobel AR – Gasthaus Zum Gupf – Walter Klose
Riedholz SO – le feu ( Attisholz ) – Jörg Slaschek
Saas-Fee VS – Waldhotel Fletschhorn – Markus Neff
Saint-Blaise NE – Au Bocca – Claude Frôté
Saint-Légier VD – Auberge de la Veveyse – Jean-Sébastien Ribette
Samnaun GR – La Miranda Gourmet Stübli – Bernd Fabian
Sankt Gallen SG – Einstein Gourmet – Sebastian Zier und Moses Ceylan
Sankt Moritz GR – Cà d’Oro – Matthias Schmidberger
Sankt Moritz GR – Da Vittorio – Enrico und Roberto Cerea
Sauges NE – La Maison du Village – Marc Strebel
Scheunenberg BE – Sonne – Kurt Mösching
Schlattingen TG – dreizehn sinne im huuswurz – Cornelius Speinle
Sion VS – Damien Germanier – Damien Germanier
Sonzeboz BE – Du Cerf – Christian Albrecht / Jean-Marc Soldati
Steffisburg BE – Cayenne – Rolf Fuchs
Thônex GE – Le Cigalon – Jean-Marc Bessire
Trimbach SO – Traube – Arno SgierUetikon am See ZH – Wirtschaft zum Wiesengrund – H.P. Hussong
Vacallo TI – Conca Bella – Andrea Bertarini
Vaduz (Liechtenstein) – Park-Hotel Sonnenhof (Marée) – Hubertus Real
Verbier VS – La Table d’Adrien – Mirto Marchesi
Vevey VD – Denis Martin – Denis Martin
Vevey VD – Le Restaurant – Lionel Rodriguez
Vevey VD – Les Saisons – Thomas Neeser
Villarepos FR – Auberge de la Croix Blanche – Arno Abächerli
Villars-sur-Ollon VD – Le Jardin des Alpes – Alain Montigny
Vitznau LU – PRISMA – Christian Nickel
Vouvry VS – Auberge de Vouvry – Martial Braendle
Vufflens-le-Château VD – L’Ermitage – Bernard Ravet / Guy Ravet
Wangen bei Dübendorf ZH – Sternen (Badstube) – Matthias Brunner
Wigoltingen TG – Taverne zum Schäfli – Christian Kuchler
Wilderswil BE – Gourmetstübli – Richard Stöckli
Wittenbach SG – Segreto – Martin Benninger
Worb BE – Eisblume – Simon Apothéloz
Zermatt VS – Capri – Andrea Migliaccio
Zermatt VS – The Omnia – Klemens Schraml
Zürich ZH – Maison Manesse – Fabian Spiquel
Zürich ZH – mesa – Marcel Schmitutz
Zürich ZH – Pavillon – Laurent Eperon
Zürich ZH – Sankt Meinrad – Fabian Fuchs
Zürich ZH – Sein – Martin Surbeck / Ken Nakano
Zürich ZH – YOU (Kameha Grand) – Norman Fischer
Gestrichene Restaurants:
Ascona TI – Locanda Barbarossa (Chefwechsel)
Ascona TI – Seven (Konzeptwechsel
Bad Ragaz SG – Äbtestube (neues Restaurant IGNIV)
Bubendorf BL – Landgasthof Talhaus – PURO
Eglisau ZH – La Passion (Konzeptwechsel)
Genf GE – Vertig’O
Solothurn SO – Zum Alten Stephan (Chefwechsel / Konzeptwechsel)
Thörigen BE – Löwen
Uznach SG – Der Kunsthof (Geschlossen)
Widen AG – Usagiyama im Ryokan Hasenberg
Zürich ZH – Spice im Rigiblick (Chefwechsel)
Neben den Sternen, gibt es eine weitere wichtige Auszeichnung, den Bib Gourmand. Dieser wird an Restaurants vergeben, die eine sehr gute Küche zu einem günstigen Preis anbieten (3 Gänge für nicht mehr als 65 Franken). Die Liste mit allen Bib Gourmand Restaurants findet ihr hier:
Adelboden BE – Schönbühl
Adligenswil LU – Rössli
Adliswil ZH – Krone
Aeschiried BE – Panorama
Aigle VD – la pinte communale
Arosa GR – Ahaan Thai
Ascona TI – Aerodromo da Nani
Ascona TI – Seven Asia
Arzier VD – Auberge de l’Union
Auvernier NE – Brasserie du Poisson
Balgach SG – Bad Balgach
Basel BS – Au Violon
Basel BS – Oliv
Baulmes VD – L’Auberge
Bern BE – Kirchenfeld
Bern BE – milles sens – les goûts du monde
Biel BE – Villa Lindenegg
Blatten bei Malters LU – Krone (Gaststube)
Blatten im Lötschental VS – Nest- und Bietschhorn
Bluche VS – Edo
Bottmingen BL – Basilicum
Bottmingen BL – Sonne (Bistro)
Bubikon ZH – Löwen (Gaststube)
Brissago TI – Osteria al Giardinetto
Bubendorf BL – Landgasthof Talhaus – PURO
Bülach ZH – Zum Goldenen Kopf
Büren an der Aare BE – Il Grano
Burgdorf BE – La Pendule
Burgdorf BE – Zur Gedult
Capolago TI – Grotto Eguaglianza
Chalet-à-Gobet – Le Berceau des Sens
La Chaux-de-Fonds NE – La Parenthèse
Cham ZG – the blinker
Champfèr GR – Stüva (Giardino Mountain)
Chancy GE – De la Place
Collonge-Bellerive GE – Collonge Café
Cossonay VD – La Fleur de Sel
Davos GR – Grischa – Leonto
Diessenhofen TG – Gasthaus Schupfen
Düdingen FR – Zum Ochsen
Ebersecken LU – Sonne
Egerkingen SO – Kreuz
Eglisau ZH – Gasthof Hirschen (Bistro)
Emmen LU – Kreuz
Emmenmatt BE – Moosegg
Engelberg OW – Hess by Braunerts
Erlenbach ZH – Zum Pflugstein
Erlinsbach AG – Hirschen
Escholzmatt LU – Rössli (Chrüter Gänteli)
Fislisbach AG – Linde
Frutigen BE – National
Ftan GR – La Cucagna (Hotel Paradies)
Genève GE – Bistrot du Boeuf Rouge
Genève GE – La Cantine des Commerçants
Genève GE – Le Bistrot Laz Nillo
Genève GE – Chez Philippe
Gerolfingen BE – Züttel
Grandvaux VD – Auberge de la Gare
Grenchen SO – Chappeli
Gstaad BE – Basta by Dalsass
Gunzgen SO – Sonne
Gurtnellen UR – Gasthaus im Feld
Heiden AR – Gasthaus Zur Fernsicht (Restaurant)
Hermance GE – Restaurant du Quai
Hilterfingen BE – Schönbühl
Jenins GR – Alter Torkel
Hochdorf LU – Braui
Kandersteg BE – Ritter
Kloten ZH – Rias
Laax GR – Das Elephant
Landecy GE – Auberge de Landecy
Langenthal BE – Auberge – Bistro
Lausanne VD – Le p’tit Lausannois
Lenzerheide GR – Scalottas – Terroir
Les Prés d’Orvin BE – Le Grillon
Lömmenschwil SG – Ruggisberg
Losone TI – Centrale
Luzern LU – Reussbad
Luzern LU – Schlössli Utenberg
Mägenwil AG – Bären
Malans GR – Weiss Kreuz
Massagno TI – Grotto della Salute
Meiringen BE – Victoria
Mels SG – Schlüsselstube
Mels SG – Waldheim
Merlach FR – La Pinte du Vieux Manoir
Mézieères VD – Du Jorat (Brasserie)
Montricher VD – Auberge aux 2 Sapins
Murten FR – Käserei
Niederernen VS – Gommerstuba
Oberägeri ZG – Hirschen
Oberhofen BE – Montana (Park Hotel)
Oberstammheim ZH – Zum Hirschen
Ponte Brolla TI – T3e Terre
Pleujouse JU – Château de Pleujouse
La Punt GR – Gasthaus Krone
Reichenbach BE – Bären
Ried-Muotathal SZ – Adler
Riedholz SO – Attisholz (Gaststube)
Riemenstalden SZ – Kaiserstock
Saanen BE – 16 Art Bar
Saas Fee VS – Spielboden
Sachseln OW – Gasthaus Engel
Safenwil AG – Central
Saint-Aubin FR – La Maison du Village
St. Gallen SG – Candela
St. Gallen SG – Netts Schützengarten
St. Moritz GR – Dal Mulin
St. Niklausen OW – Alpenblick
San Vittore GR – Osteria Fagetti
Scheunenberg BE – Sonne (Bistro)
Sempach LU – Gasthof Adler
Sent GR – Pensiun Aldier
Solothurn SO – Zum Alten Stephan (Stadtbeiz)
Sonceboz BE – Du Cerf (Brasserie)
Spiez BE – Eden im Belle Époque
Stäfa ZH – Gasthaus zur Sonne
Steffisburg BE – Panorama (Bistro)
Suberg BE – Pfister’s Goldener Krug
Sursee LU – amrein’S
Teufen AR – Anker
Trun GR – Casa Tödi
Twann BE – Fontana
Unterseen BE – benacus
Urnäsch AR – Urnäscher Kreuz
Utzenstorf BE – Bären
Valeyres-sous-Rances VD – A la Vieille Auberge
Versoix GE – Du Lac
Villarepos FR – Auberge de la Coix Blanche (Bistro)
Weinfelden TG – Pulcinella
Widnau SG – Paul’s
Wikon LU – bim buume schönlokal
Wil SG – Hof zu Wil
Wilderswil BE – Alpenblick (Dorfstube)
Wölfinswil AG – Landgasthof Ochsen
Wolhusen LU – Mahoi
Wülflingen ZH – Taggenberg
Yens VD – Auberge de la Crois d’Or (Bistro)
Zürich ZH – AuGust (Hotel Widder)
Zürich ZH – Da Angela
Zürich ZH – Drei Stuben
Zürich ZH – Hopfenau
Zürich ZH – Kaufleuten
Zürich ZH – Rigiblick (Bistro Quadrino)
Zürich ZH – Sein (Tapas Bar)
Zürich ZH – Stapferstube da Rizzo
Zug ZG – Rathauskeller (Bistro)
Zug ZG – Zum Kaiser Franz im Rössli
Zuoz GR – Dorta
Zuoz GR – Engiadina