Über uns

In Gourmetrestaurants werden auf überdimensionalen Tellern winzige Speisen serviert, weshalb man die überteuerten Lokale meist hungrig verlässt. Der Gast muss zudem genau wissen, zu welchem Zeitpunkt er welches Besteck zu benutzen hat und jede Art von Heiterkeit wird vom Maître mit einem grimmigen Blick bestraft.

Solche und unzählige weitere Vorurteile über die gehobene Gastronomie halten sich hartnäckig. In Wahrheit ist ein Besuch bei einem Koch, der mit Herzblut hinter dem Herd steht und aus guten Produkten unvergessliche Gerichte zaubert, etwas vom Schönsten was es gibt. Die Servicebrigade in einem guten Restaurant ist freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Es wird sie nicht interessieren, ob man für das tranchieren des Fisches die Gabel oder das Fischmesser verwendet. Sie wird den Abend so perfekt gestaltet, dass der Gast diesen rundum geniessen kann. Dazu muss man übrigens weder Sakko noch Krawatte tragen.

Wohl gesättigt und um etliche Eindrücke reicher, wird man das Lokal verlassen und noch Jahre später gerne daran zurückdenken. Dass man für diese vier Stunden nicht viel mehr bezahlt als für die xte Pizza und den anschliessenden Alkoholkonsum im Ausgang, ist ebenfalls eine Tatsache.

In der Schweiz gibt es zum Glück hunderte solcher Orte. Häuser in denen Menschen Überdurchschnittliches leisten. Wir wollen den Lesern diese Restaurants, Hotels, Winzer und Produzenten von Delikatessen vorstellen und von unseren Erlebnissen berichten. Wir hoffen, dass sich durch unsere Beiträge neue Gäste auf die Reise an diese Orte begeben. Wir sprechen sowohl erfahrene Gourmets, als auch noch unerfahrenen Geniesser an. Selbstverständlich erzählen wir auch, wenn uns ein Erlebnis weniger gut gefallen hat. Dabei versuchen wir die Kritik konstruktiv zu üben.

Wir freuen uns über Feedback. Entweder per E-Mail an gourmoer[at]gmx.ch ([at] durch @ ersetzen) oder bequem über unser Feedback-Formular:

10 Gedanken zu “Über uns

  1. Betrifft Restaurant Kreuz in Dallenwil
    Wir waren am Freitag Abend in obigem Lokal. Im Nachhinein fragen wir uns warum dieses
    Restaurant so hoch eingestuft wird. An dieser Stelle möchten wir nicht weiter auf diesen
    Abend eingehen sonder einfach sagen wir waren sehr enttäuscht.
    Wir hoffen, dass die andere Tester unsere Meinung auch teilen.
    Urs Wipfli

    • Danke für Ihren Kommentar. Wir werden das Kreuz in Dallenwil bald besuchen und freuen uns schon sehr darauf. Was hat Ihnen nicht gefallen? Das Essen?

    • Wir haben vor Kurzem an einem warmen Sommerabend im Kreuz in Dallenwil gegessen und die Speisen genossen. Einzig schade fanden wir die ungemütliche Terrasse.

  2. Wir haben heute im Restaurant Martin in Flüh gegessen. Mit 18 Punkten und einem Stern ist dieses Restaurant definitiv zu hoch bewertet. Der Service sowie die Küche lassen zu wünschen übrig. Die Atmosphäre ist kühl und wenig einladend.

    • Hoi Tilly. Danke für deinen Kommentar. Das Restaurant Martin in Flüh ist „nur“ mit 15 Punkten und einem Stern bewertet. Schade, dass ihr dort kein schönes Erlebnis hattet. Die Atmosphäre und der Service haben aber keinen Einfluss auf die Bewertung – zumindest nicht auf den Michelin Stern. Hier zählt nur die Qualität auf dem Teller. Kulinarische Grüsse.

    • Es ist einfach für einen Koch der blanke Horror, wenn einmal im Leben jemand ins Restaurant kommt und dann das Gefühl hat, eine gute ode eine schlechte Küche beurteilen zu können. Noch schlimmer: Die Leute – sofern sie überhaupt etwas vom Kochen verstehen – sind dann die grossen Tester und urteilen noch nach Ihren Empfindungen, die ja stets sehr persönlcih sind. Dann behaltet diese Erlebnisse bitte für Euch. Kein Geniesser gibt was auf so dümmliche Urteile. Sie sind nur ärgerlich.

  3. Sehr geehertes Gourmör-Team

    Mit Interesse haben wir Ihren Bericht „Sternensuche am Vierwaldstättersee* gelesen. Ein Satz in Ihrem Bericht – Es gibt in der 65’000 Seelenstadt zwar immer noch kulinarische Perlen (z.B. unsere Lieblingsbrasserie, das Bodu), doch beim aktuellen Abenteuer halten wir Ausschau nach Restaurants, welche in Zukunft die ganz besonderen kulinarischen Bedürfnisse befriedigen können – animiert uns, Ihnen zu schreiben.
    Das Restaurant Wiederkehr gehört in diese Kategorie „besondere kulinarische Bedürfnisse“. Davon ist das ganzeTeam und vorallem unsere treuen Gäste überzeugt. Wir liegen nicht am See aber trotzdem vis à vis einem Highlight der Stadt Luzern – beim Löwendenkmal.
    Wir freuen uns auf Ihre Einkehr im Wiederkehr!

    Freundliche Grüsse

    Markus und Tiziana Wiederkehr
    Restaurant Wiederkehr
    Zürichstrasse 16 (Innenhof)
    6004 Luzern
    http://www.restaurant-wiederkehr.ch

    • Liebes Wiederkehr-Team
      Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir sind schon ein paar Mal an Ihrem Restaurant vorbei gelaufen, leider hatte es zeitlich noch nie für einen Besuch gereicht. Wir hoffen aber, dass es bald einmal klappt und sind schon jetzt auf Ihre Küche gespannt.

      Kulinarische Grüsse nach Luzern!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s