Grande Bretagne in Athen

Die Zugreise vom Athener Flughafen bis in die Innenstadt dauert vierzig Minuten. Unsere Zielstation heisst Syntagma – eine grosse Metrostation im Herzen der griechischen Hauptstadt. Lange Rolltreppen befördern uns nach oben in den kalten Winter. Es ist der letzte Tag im Jahr und die Temperaturen sind bei fünf Grad über dem Gefrierpunkt – elf weniger als noch vor zwei Tagen. Wir stehen auf dem grossen Platz vis-à-vis vom Parlamentsgebäude und sind umgeben von vorbeieilenden Pendlern und Menschen in schlecht imitierten Disney Kostümen, die auf Kinder warten, um durch ein gemeinsames Foto an ein paar Eurocents zu gelangen.

hotel_grand_bretagne_athen_9

hotel_grand_bretagne_athen_15

Kalt und etwas müde von der langen Anreise, versuchen wir uns zu orientieren und unser Hotel zu finden. Noch bevor wir die Stadtkarte richtig in den Händen halten, bleibt unser Blick an einem grossen, historischen Gebäude hängen: dem Grande Bretagne – dem gesuchten Hotel. Flüchtend vor der eisigen Kälte hasten wir mit grossen Schritten Richtung Eingang und retten uns durch die Drehtür in das Innere das fünf-Sterne-Hotels.

hotel_grand_bretagne_athen_10

hotel_grand_bretagne_athen_17

Begrüsst werden wir von einer grosszügigen und warmen Eingangshalle. Das Haus stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. In der Zwischenzeit wurde es einmal komplett abgetragen, mit stärkeren Mauern wieder aufgebaut und vor zehn Jahren erneut für einen hohen zweistelligen Millionenbetrag renoviert – seinen alten Charme hat es aber behalten. Dazu trägt auch die Kunst bei, welche von Beginn weg gesammelt wurde und nun überall im Haus bestaunt werden kann. So findet man hier einige eindrückliche Gemälde und Teppiche – wobei der Älteste über 300 Jahre alt ist.

hotel_grand_bretagne_athen_24

hotel_grand_bretagne_athen_3

Wir haben genügend Zeit um die hohe Halle zu bestaunen, denn an der Reception muss man ein paar Minuten anstehen. Dies haben wir zuletzt in Las Vegas erlebt, als wir im Trump auf unseren Zimmerschlüssel warteten. Heute ist vermutlich die anstehende Silvesternacht für die vielen Ankünfte verantwortlich. Aber auch die grosse Zimmeranzahl (321 Suiten und Zimmer) und die ungewohnt tiefen Preise werden die viele Gäste anlocken. Ein Doppelzimmer bekommt man aktuell für 240 € pro Nach – das Frühstück inklusive.

hotel_grand_bretagne_athen_14

hotel_grand_bretagne_athen_19

Mit dem Erhalt der Zimmerkarten, wünscht man uns einen angenehmen Aufenthalt und lässt uns mit den drei Koffern von dannen ziehen. Für ein 5-Sterne-Hotel eher untypisch, dass man uns das Gepäck nicht abnimmt. Dazu passt es auch, dass uns weder ein Willkommensdrink angeboten noch das Zimmer kurz gezeigt wird. Dort gibt es aber auch nicht viel zu erläutern. Das Doppelzimmer ist nämlich überschaubar und selbsterklärend. Hier finden wir dann auch noch einen kleinen Gruss in Form eines Mandelgebäcks, welches wir genussvoll verspeisen. Wäre heute nicht Silvester, würden wir wohl müde ins weiche Bett fallen, doch das wäre dem speziellen Tag unwürdig.

hotel_grand_bretagne_athen_25Der Pool und die Terrasse ist von April bis Oktober geöffnet

hotel_grand_bretagne_athen_12

Stattdessen schlendern wir an die schöne Alexander’s Bar im gut besuchten Winter Garden. Dort bestellen wir uns einen Apéritif und lauschen den Klängen des Pianisten. An fast allen Tischen um uns herum, geniessen Gäste einen ausgiebigen Afternoon-Tea. Nach einem erfrischenden Drink geht es nach Draussen in die dunkle Nacht. Bereits nach der ersten Attacke der beissenden Bise, sehnen wir uns nach der Wärme des Grande Bretagne. Doch wir gehen weiter, schliesslich haben wir eine Reservation in einer kleinen, authentischen Taverne, die wir auf keinen Fall verpassen möchten.

hotel_grand_bretagne_athen_4

hotel_grand_bretagne_athen_8

Am Morgen geht es zum Frühstück ganz nach oben ins GB Roof Garden. Die Auswahl ist gut, das Servicepersonal sehr nett und der Blick auf die Akropolis beeindruckend. Wäre jetzt ein warmer Sommertag würden wir draussen sitzen, denn die lange Fensterfront lässt sich komplett öffnen. Sowieso hat das Hotel während der warmen Jahreszeit seine Blütenzeit. Dann ist auch die Poolanlage offen. Dort kann man sich, mit Blick auf die ganze Stadt abkühlen und an der Poolbar erfrischende Drinks geniessen. Auch jetzt im Winter gibt es ein Wellnessangebot. Die Poolanlage ist aber wenig einladend. Dazu ist der Indoorpool zu dunkel und vor allem zu kalt. Viel besser ist die breite Palette an Behandlungen die man den Gästen im SPA anbietet. Hier kann man wunderbar die Seele baumeln lassen.

hotel_grand_bretagne_athen_1b

hotel_grand_bretagne_athen_22

Wer nach der Behandlung Hunger hat, kann ein Afternoon Tea geniessen, etwas an der Bar bestellen oder reserviert sich einen Tisch im Restaurant GB Roof Garden. Hier kocht Asterios Koustoudis und sein Team auf hohem Niveau. Den Abend sollte man auf jeden Fall in der Alexander’s Cigar Lounge ausklingen lassen. Die Lounge ist nicht nur ausgesprochen gemütlich, sondern auch richtig schön eingerichtet. Inmitten dem charmanten Setting befindet sich ein Cheminée mit loderndem Feuer. Leider seit zwei Jahren geschlossen ist die Brasserie GB Corner. Hier findet man heute stattdessen einen kleinen Shop mit Hotel-Souvenirs, Süssigkeiten sowie einem kleines Kaffee im oberen Stock.

hotel_grand_bretagne_athen_6

hotel_grand_bretagne_athen_27

 

Fazit: Das Grande Bretagne ist ein schönes Haus im Herzen von Athen. Zwar ist der Komfort nicht immer auf dem attestierten Niveau, doch dafür überzeugt die historische Einrichtung und der freundliche Service. Wir hatten einen schönen Aufenthalt und werden beim nächsten Besuch auf jeden Fall ein Datum im Sommer anpeilen – denn da zeigt sich das Grand Hotel von seiner besten Seite.

Grande Bretagne
1 Vasileos Georgiou A’ str.
10564 Athens
Greece
Website

(Besucht im Januar 2015)

hotel_grand_bretagne_athen_16

hotel_grand_bretagne_athen_21

hotel_grand_bretagne_athen_23

hotel_grand_bretagne_athen_2

 

hotel_grand_bretagne_athen_13

hotel_grand_bretagne_athen_26

hotel_grand_bretagne_athen_7

hotel_grand_bretagne_athen_20

hotel_grand_bretagne_athen_18

hotel_grand_bretagne_athen_11

 

 

hotel_grand_bretagne_athen_5

Werbung

Ein Gedanke zu “Grande Bretagne in Athen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s