Oud Sluis in Sluis (Niederlande)

Als wir vor 16 Monaten unseren Tisch für den Dezember 2013 reservierten, ahnten wir nicht, dass wir zu den letzten Gästen des Oud Sluis gehören werden. Denn im Juni gab der 3-Sterne-Koch und Inhaber Sergio Herman überraschend bekannt, dass er sein renommiertes und über Monate ausgebuchtes Restaurant per heute, 23. Dezember 2013 schliessen werde.

Herman, aktuell der einzige Koch mit 20 Gault-Millau Punkten, widmet sich fortan neuen Herausforderungen. Im ersten Schritt wird er in Antwerpen ein neues Restaurant eröffnen. Das The Jane ist in einer wunderschönen Kapelle untergebracht. Nach der Schliessung des Oud Sluis wird ein Teil des Teams nach Antwerpen übersiedeln und das Restaurant für die Eröffnung im März fit machen. Der andere Teil der Brigade geht in den Norden nach Cadzand-Bad. Dort, direkt am Strand, befindet sich Hermans zweites Restaurant das Pure C. Mit der zusätzlichen Manpower will man hier die Küche weiter verfeinern. Dank talentierten Küchenchefs in beiden Lokalen, wird Herman in Zukunft zudem mehr Zeit haben um in seinem Labor neue Gerichte zu kreieren.

Wir erlebten in Sluis einen unvergesslichen Abend. Die hier herrschende Energie und Kreativität ist jederzeit förmlich spürbar. Jedem noch so kleinen Detail wird Rechnung getragen. Entsprechend wirkt alles wie aus einem Guss. Die Gerichte sind wunderschön und wer immer noch der Meinung ist, dass Kochen keine Kunst sei, wird hier endgültig eines Besseren belehrt. Herman demonstrierte auch auf eindrückliche Weise, dass avantgardistische Küche nicht nur toll aussieht, sondern auch genial schmecken kann. Es geht nicht darum, möglichst viele Geschmackskomponente auf einen Teller zu vereinen, sondern ein perfektes Geschmacksbild zu zeichnen. Dies gelingt dem 43-Jährigen bei jedem einzelnen Gericht. Es bleibt zu hoffen, dass Herman diese Energie und Kompromisslosigkeit nach Antwerpen mitnimmt und man auch dort in gleichen Sphären kochen wird.

oud_sluis_sergio_herman_1

.

Herzmuscheln aus Zeeland // Miso, Joghurt und Rose

oud_sluis_sergio_herman_2

.

Tintenfisch // Holunder und Romarin

Blutwurst, Foie Gras und Kürbis

oud_sluis_sergio_herman_3

.

Sardinen // Brot, Romanesco und wilder Rucola

oud_sluis_sergio_herman_4

.

Jakobsmuschel // Schweinebauch, Kaviar, Seeigel, Knollensellerie, Topinambur und Mandarine

   oud_sluis_sergio_herman_5

.

Zeeland-Auster // mit Dinkel, Kiefer, Gänseleber und Pilzen

oud_sluis_sergio_herman_6

oud_sluis_sergio_herman_7

.

Natural spoons by Sergio Herman and Niels Datema // „Curry auf 5 Löffeln“
oud_sluis_sergio_herman_8

oud_sluis_sergio_herman_9

.

Seezunge // Zeeland-Muscheln, frischer Käse, Weisskohl, Selleriesaft und Herbstkräuter

oud_sluis_sergio_herman_10

.

Taube aus Steenvoorde // in Heu, BBQ

oud_sluis_sergio_herman_13 oud_sluis_sergio_herman_12 oud_sluis_sergio_herman_11.

Schokolade // Avola-Mandel, Sanddorn und grüne Algen

oud_sluis_sergio_herman_14

.

Taman Negara

oud_sluis_sergio_herman_15

.

Graffiti – The end

oud_sluis_sergio_herman_16

.

Petit Fours

oud_sluis_sergio_herman_17

oud_sluis_sergio_herman_18

  oud_sluis_sergio_herman_20

.

oud_sluis_sergio_herman_19

oud_sluis_sergio_herman_21

(Besucht im Dezember 2013)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s