Giardino in Ascona

Ascona, an wunderschöner Lage am Lago Maggiore gelegen, erinnert ein wenig an Saint-Tropez. Das ehemalige Fischerdorf im Maggiadelta nahe Locarno, entwickelte sich ab den 1950er-Jahren zu einem mondänen Ferienort. Heute wird Ascona vor allem von Urlaubern aus dem deutschsprachigen Raum besucht, die den Ort und seine Entwicklung geprägt haben: Luxushotels nehmen die schönsten Plätze in der Bucht ein und die Piazza Motta genannte Promenade am Seeufer, mit den stets voll besetzten Terrassen, den vielen kleinen Restaurants und Bars, in denen abends oft Livemusik ertönt, lädt zum Verweilen ein.

34_giardino_ascona

1_giardino_ascona

Eines dieser schönen Luxushotels ist das Giardino. Die 72 schönen Zimmer und Suiten sind grosszügige Oasen des Rückzugs und Wohlbefindens. Unser 34 qm grosses Doppelzimmer ist sehr gemütlich und bietet vom Balkon einen wunderbaren Blick auf den Garten.

33_giardino_ascona

23_giardino_ascona

Dieser mediterrane Garten mit seinen Lavendel, Mimosen, Zitrus- und Olivenbäumen, ist dann auch Mittelpunkt der wunderschönen Anlage. Hier kann man die Ruhe geniessen und bei einem Drink den Karpfen und Enten beim schwimmen zusehen.

30_giardino_ascona

Jeden Abend zwischen 18 und 19 Uhr gibt es im Weinkeller kostenlose Weintastings

15_giardino_ascona

Im Innen- und Aussenpool finden die Gäste eine Abkühlung und können es sich auf den bequemen Liegen und Lounges gemütlich machen. Aufmerksam: Wer bereits am morgen früh die ersten Längen schwimmt, den erwartet ein erfrischenden Tee mit vitualisierenden Kräutern. Später am Tag werden hier am Pool kleine Köstlichkeiten und kühle Drinks serviert.

29_giardino_ascona

4_giardino_ascona

Das Wohlbefinden der Gäste steht im Giardino im Zentrum. Das beginnt beim selbstgemachten Welcome-Drink, der von dem sehr freundlichen und aufmerksamen Personal serviert wird. Oder die Tatsache, dass man sich unkompliziert Velos und Mountenbikes (für die Kleinen stehen ebenfalls welche bereit) ausleihen kann und damit in 5 Minuten den Dorfkern erreicht. Wer lieber im Hotel bleibt kann sich zum Beispiel im schönen SPA entspannen.

24_giardino_ascona

26_giardino_ascona

Ein weiteres Highlight im Giardino ist das grosszügige Morgenbuffet, welches keine Wünsche offen lässt. Die Frühstücksterrasse direkt am Teich garantiert ebenfalls einen unvergesslichen Start in den Tag. Auch für den Mittag und Abend wird für eine Kulinarik auf hohem Niveau gesorgt:

Ecco – Das mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnete Gourmetrestaurant bietet avantgardistische Speisen auf höchstem Niveau. Hier unser detaillierte Bericht über Rolf Fliegaufs Küche.

Aphrodite – Alexander Hausherrs Spezialität ist die moderne Interpretation mediterranen Köstlichkeiten. Der Gault-Millau zeichnet das Restaurant mit 15 Punkten aus.

Giardino Lounge – Seit zwei Jahren hat das Giardino auch direkt in Ascona ein Restaurant. Hier werden in ungezwungener Atmosphäre indische Speisen angeboten. Die Geschmäcker wurden leicht an die europäischen Gaumen angepasst. Die Preise sind sehr fair.

8_giardino_ascona

Giardino Lounge – das indische Restaurant ausserhalb des Hotels

9_giardino_ascona

Die indischen Speisen im Giardino Lounge

.

Ascona ist eine Reise wert. Wer den Aufenthalt krönen will, sollte unbedingt ein Zimmer im Giardino buchen. Das Hotel ist wunderschön, das Personal sehr professionell und äusserst Gästeorientiert. Auf einer Karte im Zimmer steht „Welcome Home“ – dieses Gefühl, zu Hause zu sein, hatten wir während dem ganzen Aufenthalt. Und so freuen wir uns schon heute bald wieder in unser zu Hause in Ascona zurückzukehren.

Giardino *****
Via del Segnale 10
6612 Ascona
Website

16_giardino_ascona

2_giardino_ascona

19_giardino_ascona

32_giardino_ascona

28_giardino_ascona

21_giardino_ascona

25_giardino_ascona

3_giardino_ascona 14_giardino_ascona

17_giardino_ascona

7_giardino_ascona

12_giardino_ascona

36_giardino_ascona

5_giardino_ascona

6_giardino_ascona

13_giardino_ascona

35_giardino_ascona

11_giardino_ascona

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Hotel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s