Grand Resort Bad Ragaz

Wunderschöne 5 Sterne Häuser gibt es in der Schweiz einige. Das „Grand Resort Bad Ragaz“ ist jedoch nicht nur in der Grösse einzigartig sondern gilt auch im allgemeinen als Flaggschiff der Schweizer Hotelbranche. Die Alltagssorgen sind hier schnell vergessen, die Beschäftigungsmöglichkeiten schier grenzenlos: Tennis, Golf auf den zwei direkt angrenzenden Anlagen (eine 18 Loch PGA Championship Course und eine 9 Loch Academy), ein moderner Fitnessraum, eine wunderschöne Saunalandschaft, sehr umfangreiche Massage- und Treatmantmöglichkeiten, ein eigenes medizinisches Center mit über 20 Fachärzten, Coiffeur, ein grosser Park für Spaziergänge, ein Casino mit B-Lizenz und für uns das Wichtigste: acht Restaurants (vier davon mit Gault-Millau Punkten), diverse Bars und eine wunderschöne Zigarren-Lounge.

Übersicht der Restaurants:

‚Äbtestube‘ – Das Gourmetrestaurant des „Grand Resort Bad Ragaz“ ist ausgezeichnet mit 17 Gault-Millau Punkten und 1 Michelin Stern. Hier kocht Roland Schmid, zusammen mit seinem Team, an fünf Abenden in der Woche. Wir haben das Restaurant selbstverständlich besucht – hier unser Bericht.

‚Bel-Air‘ – Die Küche von Renato Wüst ist mit 15 Gault-Millau Punkten ausgezeichnet und bietet den Gästen internationale Gerichte in einem sehr gediegenen Ambiente. Das Restaurant ist in zwei Bereiche unterteilt. In einem wird das Tragen eines Jacket erwünscht, im anderen ist es Pflicht.

‚Namun‘ – 13 Punkte gibt der Gault-Millau für dieses asiatische Restaurant. Das ‚Namun‘ ist sehr schön eingerichtet, die Speisen sind sehr authentisch.

‚Golf Restaurant‘ – Golfer müssen nicht weit laufen um in den Genuss feiner Speisen zu kommen. Hier werden mediterrane und asiatische Speisen serviert – ausgezeichnet mit 13 Gault-Millau Punkten

‚Golf Bistro‘ – Das Bistro für den kleinen Hunger nach einem erfolgreichen Spiel

‚Zollstube‘ – Hier werden Gästen regionale und Schweizer Speisen serviert.

‚Olives d’Or‘ – Ein grosses und helles Restaurant in dem man in den Genuss mediterranen Speisen kommt.

‚La Merenda‘ – Das Selbstbedienungsrestaurant in der Tamina Therme. Hier können sich die Badegäste mit sorgfältig zubereiteten Speisen stärken.

Der Quellenhof. Im Vordergrund der schöne Park mit den hohen Mammutbäumen.

Das Grand Hotel Hof Ragaz.

.

Das Herzstück des Resorts ist die Wasserquelle, welche 50 Jahre vor der Gründung der Eidgenossenschaft entdeckt wurde. 66 Jahre nachdem das „Grand Hotel Hof Ragaz“ im Jahre 1774 erbaut wurde, legte man eine vier Kilometer lange Wasserleitung zum Hotel. Seitdem fliesst das konstant 36.5 Grad warme Wasser von der Quelle direkt zum „Grand Resort Bad Ragaz“. Von dieser Quelle profitieren heute nicht nur die Hotelgäste sondern auch Besucher der wunderschönen Tamina Therme. Zur Erholung stehen auf einer Fläche von 7’300 Quadratmetern, verschieden temperierte Badebecken zur Verfügung. Gäste des Hotels betreten die Tamina Therme direkt vom Hotel aus oder machen es sich in der exklusiven, 5’500 Quadratmeter grossen Wellbeing & Spa Anlage gemütlich. In ruhiger Atmosphäre geniesst man hier wunderschöne Bade- und Saunalandschaften.

Casino mit B-Lizenz.

Die Aussicht vom Zimmer. Im Sommer gibt es im Garten auch Barbecues.

.

Gar nicht einfach, ein solch grosses Angebot auf der Hotel-Homepage anzupreisen. Dass im Buchungssystem die drei Gebäude als einzelne Hotels aufgeführt sind, verwirrte uns dann auch. Dabei ist die Sache eigentlich ganz einfach: den Gästen stehen drei verschiedene Gebäude („Hotels“) zur Verfügung, welche alle vor wenigen Jahren renoviert oder komplett neu gebaut wurden. Da diese unterirdisch miteinenander verbunden sind, spielt es vom Standort her keine Rolle, für welches Gebäude man sich entscheidet. Viel wichtiger ist der bevorzugte Wohnstil und hier werden alle Vorlieben abgedeckt – ob Grand Hotel (Quellenhof), historisch (Palais), neuzeitlich (Hof Ragaz) oder Zimmer mit eigenem Whirlpool und Sauna (Spa-Suiten).

Unser geräumiges und wunderschönes Grand Deluxe Zimmer

Während es in der virtuellen Welt noch Stolpersteine gab, waren die Verhältnisse beim eigentlichen Besuch klar. Schon zu Beginn, als man unseren Schlüssel abnahm, um das Auto zu parken, stand das Wohlfühlen im Vordergrund. Nach dem Willkommensdrink in der eleganten Lobby, erhielten wir eine kleine Tour durch das Hotel. Von diesem Angebot sollte man unbedingt Gebrauch machen, denn dieser Rundgang verschafft einen guten Überblick über das Resort . Anschliessend zeigte man uns das Zimmer im Hof Ragaz. Das wunderschöne Grand Deluxe Zimmer war geräumig, mit einem grosszügigen Bad und Balkon. Die Annehmlichkeiten wie die Nespresso-Maschine oder die hochwertigen Produkte im Bad, genossen wir sehr. Bis auf die unreifen Pflaumen auf dem Tisch, war alles perfekt.

Der Aussenpool

Die Lobby des Quellenhofs

.

Den Tag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück. Dabei hat man die Wahl zwischen dem ‚Bel-Air‘ und dem ‚Olives d’Or‘. Beide Restaurants bieten das selbe, grosszügige Angebot. Das Frühstück war dann auch ein Highlight – wunderbare Produkte, verschiedene frisch gepresste Säfte und à la minute zubereitete Omeletten – einfach fantastisch! Den restlichen Tag zu gestalten ist dann gar nicht so einfach, man hat hier nämlich die Qual der Wahl und muss nach dem Ausschlussprinzip verfahren. Ein Spaziergang im schönen Park? Ein Nachmittagsdessert und Tee in der stimmungsvollen Quellenhof-Lobby? Ein Drink an der Bar während man dem Pianisten lauscht? Oder doch ein Runde schwimmen mit anschliessendem Saunagang? Egal was man unternimmt, überall herrscht eine angenehme, wohlfühlende Atmosphäre. Das viele Personal ist zuvorkommend und sehr freundlich. Die gute Laune der Mitarbeiter ist spürbar und steckt auch alle Gäste an.

Das Wochenende verging wie im Fluge. Ehe wir uns versahen, sassen wir wieder im Auto und verliessen diesen paradisischen Ort. Die Rückkehr in den Alltag fiel uns schwer. Noch Tage später kreisten unsere Gedanken um diesen wunderschönen Ort. Ein Barkeeper hat es sehr treffend formuliert – „im Resort ist es wie in einer anderen Welt“ – wie Recht er hat!

Frühstücksbuffet im Olives d’Or

Lobby der luxuriösen Spa-Suiten

Im Quellenhof

Hotel-Wellbeing auf 5’500 qm

Stimmungsvolle Umgebung zum kneippen

Das wunderbare Hotelbad

Das asiatische Restaurant ‚Namun‘

Grand Resort Bad Ragaz *****
7310 Bad Ragaz
289 Zimmer
Homepage

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s