Chasa Montana in Samnaun

Das Chasa Montana steht im Herzen von Samnaun. Das Hotel mit seinem markanten Turm schmückt das Dorfzentrum bereits seit 1966. Seitdem hat die Inhaberfamilie laufend Geld investiert und das Haus im Engadiner Stil zum besten Hotel im zollfreien Ort gemacht. Schon bei unserem letzten Besuch im kleinen Dörfchen ist uns das schöne 4-Sterne-Superior Hotel aufgefallen. Dieses Mal dürfen wir hier im Relais & Chateaux Hotel Gast sein. Beim Betreten der Lobby begrüsst uns Hoteldirektor Daniel Eisner persönlich. Der sympathische Familienvater ist ein hervorragender Gastgeber und kümmert sich mit viel Engagement um seine Gäste.

chasa_montana_samnaun_15

chasa_montana_samnaun_9

Den Welcome-Apéro – einen eigens fürs Hotel abgefüllter Schaumwein aus der Wachau – wird an der Bar serviert. Mehrmals in der Woche bezaubert hier abends ein Pianist die Gäste mit harmonischen Klängen. Mit der Natioli Lounge gibt es noch eine zweite Bar, welche auch als gemütliches Fumoir dient. Ein schöner Ort um zu entspannen und zu geniessen. Dies liegt auch an den Barkeepern, die mit grosser Motivation und Können am Werk sind.

chasa_montana_samnaun_23

chasa_montana_samnaun_20

Wer gerne Wein trinkt hat gleich doppeltes Glück, denn das Chasa Montana hat einen beeindruckenden Weinkeller mit über 1’000 Positionen. Gleich zwei diplomierte Sommeliers kümmern sich um den grossen Schatz im Kellergewölbe. Über viele Jahre hinweg hat man diesen sorgfältig aufgebaut und gepflegt, damit die Gäste aus einer spannenden und fair kalkulierten Karte mit gut gereiften Erzeugnissen wählen können. Dies ist also die perfekte Begleitung für ein gutes Essen – und davon gibt es hier im Haus zur Genüge.

chasa_montana_samnaun_8

chasa_montana_samnaun_21

Ganze vier Restaurants – drei davon auch für externe Gäste – verwöhnen die Gaumen.

La Pasta – Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich hier nicht um einen klassischen Italiener. Natürlich, hier bekommt man auch feinste Pizzen aus dem Steinofen und selbstgemachte Pasta, doch auch abseits der italienischen Küche gibt es eine spannende Auswahl. Diese reicht sogar bis nach Asien. Das Angebot ist so umfangreich, dass man sich hier locker eine Woche lang durch die Karte essen kann, ohne dass es langweilig wird. Eine grosse Auswahl geht oftmals zu Lasten der Qualität. Ganz anders hier, die Gerichte sind auf einem hohen Niveau, liebevoll angerichtet und sehr fair kalkuliert.

la_pasta_samnaun_2

la_pasta_samnaun_1

La Grotta – Während im La Pasta nicht gerade italianità aufkommen will, taucht man im Untergeschoss im La Grotta, in eine andere Welt ein. Augenblicklich hat man das Gefühl man sei in einer Skihütte, umgeben von dicken Schneemauern. Das Serviceteam ist nicht nur gut gelaunt, sondern auch authentisch gekleidet. Hier riecht es wunderbar nach Fondue und Raclette. Wer den Käsespeisen wiederstehen kann bestellt Fleisch und Krustentiere, die man auf dem heissen Stein selber zubereiten kann.

la_grotta_samnaun_2

la_grotta_samnaun_1

La Miranda – Das intime Gourmetrestaurant wurde im Herbst mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Hier ist unser Bericht.

la_miranda_chasa_montana_samnaun_johannes_partoll_21

Für die Hotelgäste steht zusätzlich das Halbpension-Restaurant zur Verfügung. Hier im Restaurant serviert man auch jeden Morgen das Frühstück. Auch hier beeindruckend, wie auffallend gut das Personal schon zur frühen Stunde gelaunt ist. Am meisten Glück hat man wenn man einen Tisch im angebauten Wintergarten ergattern kann. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf die Berge und kann die Vorfreude auf den bevorstehenden Skitag weiter steigern.

chasa_montana_samnaun_25

chasa_montana_samnaun_2

Das geniale Skigebiet Samnaun-Ischgl erreicht man als Chasa Montana Gast bequem und schnell. Im Skikeller hat jeder Gast seinen eigenen Spind. Die vorgewärmte Ausrüstung ist schnell angezogen und dann geht es nach draussen wo bereits der Hoteleigene Skibus wartet, um die Gäste zur Seilbahnstation zu chauffieren. Am Abend nach der Abfahrt, kommt man mit den Skis fast direkt vors Hotel. Alternativ kann man sich vom Shuttle auch an der Station wieder abholen lassen.

chasa_montana_samnaun_22

chasa_montana_samnaun_18

Die Zimmer des Chasa Montana reichen vom gemütlichen, aber etwas gar engen Doppelzimmer, bis hin zur schönen Turmsuite. Alle Zimmer sind sehr gepflegt und riechen himmlisch nach Arvenholz. Im Zimmer ist man nicht lange, denn zwischen dem Skitag und dem Dinner am Abend wartet ein grosser Wellnessbereich auf die Gäste. Der Spa wurde erst vor drei Jahren neu gestaltet und bietet eine abwechslungsreiche Wohlfühloase auf 1’500 m². Ein grosses Römberbad, ein kleiner Aussenpool mit Blick auf die Berge, diverse Saunen und gar eine stimmungsvolle Grotte warten darauf entdeckt zu werden. Der Wellnessbereich ist zum grössten Teil ein Nacktbereich; der Zutritt entsprechend erst ab 16 Jahren – davon ausgenommen ist der Pool mit der einladenden Bar.

chasa_montana_samnaun_11

chasa_montana_samnaun_13

Fazit: Das Chasa Montana ist wundervolles Hotel mit einer hervorragenden Kulinarik. Dem Gast wird viel geboten. Auch an Tagen wo das Wetter weniger gut mitspielt, kann man im gepflegten Haus einiges entdecken und in der Wellnessoase die Seele baumeln lassen. Die vorbildliche Führung spürt nicht nur der Gast, sondern auch das Team, welches dies mit einer auffallend guten Laune dankt. Ein Genusshotel, nicht nur für schöne Wintertage, sondern auch für aktive Wander- und Bikeferien im Sommer.

Chasa Montana
Dorfstrasse 30
7563 Samnaun
Website

(Besucht im Januar 2015)

chasa_montana_samnaun_26Gastgeber Daniel Eisner

chasa_montana_samnaun_19

chasa_montana_samnaun_1

chasa_montana_samnaun_12       chasa_montana_samnaun_24

chasa_montana_samnaun_17        chasa_montana_samnaun_16

chasa_montana_samnaun_10  chasa_montana_samnaun_14       chasa_montana_samnaun_7

chasa_montana_samnaun_3 chasa_montana_samnaun_6

chasa_montana_samnaun_5b