Der Aufsteiger der Schweizer Gourmet-Szene ist zweifelsfrei Andreas Caminada. Er kocht in seinem Restaurant Schauenstein in Fürstenau. In nur wenigen Jahren hat sich der 31 jährige Bündner an die Spitze gekocht. Er ist stolzer Besitzer von 18 GaultMillau Punkten und 2 Michelin Sternen.
Das Märchen um den Bündner könnte im Herbst ein grande Finale feiern. Die Chancen stehen gut, dass Caminada in der nächsten Ausgabe der „roten Bibel“ (GaultMillau) den 19. Punkt, also die Höchstauszeichnung, und im Guide Michelin den 3. Stern erhält. Somit wäre Caminada einer von nur 69 Köchen Weltweit die 3 Sterne von Michelin halten.
Ich bin gespannt, tippe mal, dass der GaultMillau die 19 Punkte vergibt und der Guide Michelin Caminada noch ein Jahr als „Hoffnungsträger auf 3 Sterne“ „zappeln“ lässt.
Die Hauptsache ist, ich habe für im Dezember einen der begehrten Tische reserviert ;)