Die alljährlich erscheinende Rangliste der „50 besten Restaurants der Welt“ ist doch recht fragwürdig – zumindest der Name. Denn die Liste wiederspiegelt eher die angesagtesten Lokale und weniger die Besten. So müssen die 800 Jurymitglieder die ausgezeichneten Restaurants nicht alle zwingend besucht haben. Durch die mangelnde Repräsentativität werden zudem viele klassische Restaurants komplett ignoriert. Auch die starken Schwankungen (z.B. The Fat Duck das auf einen Schlag 20 Ränge verlor, nachdem es die Liste 2005 noch anführte) offenbaren die Schwächen dieser Liste.
Heute Abend wurde in London die neue Rangordnung vorgestellt. Nachdem drei Jahre lang das noma aus Kopenhagen die Liste anführte, wurde es in diesem Jahr vom spanischen Restaurant El Celler de Can Roca abgelöst (zum Glück haben wir bereits vor Wochen einen Tisch reserviert…). Doch es gab nicht nur glückliche Gesichter. Gerade bei der Verkündung der Plätze 30 – 50 gab es einige Köche die nur mit Müh und Not ein verkrampftes Lächeln in Richtung Kamera zeigten.
Unter den besten 50 befinden sich auch zwei Schweizer Köche. Daniel Humm vom Eleven Madison Park in New York auf dem 5. Platz, Andreas Caminada vom Schloss Schauenstein auf Platz 42.
.
Hier ist die komplette Liste:
1. El Celler de Can Roca in Girona, Spanien
2. noma in Kopenhagen, Dänemark
3. Osteria Francescana in Modena, Italien
4. Mugaritz in San Sebastian, Spanien
5. Eleven Madison Park in New York, USA
6. D.O.M. in Sao Paulo, Brasilien
7. Dinner by Heston Blumenthal in London, England
8. Arzak in San Sebastian, Spanien
9. Steirereck in Wien, Österreich
10. Vendôme in Bergisch Gladbach, Deutschland
11. Per Se in New York, USA
12. Frantzén/Lindenberg in Stockholm, Schweden
13. The Ledbury in London, England
14. Astrid y Gaston in Lima, Peru
15. Alinea in Chicago, USA
16. l’Arpege in Paris, Frankreich
17. Pujol in Mexico City, Mexico
18. Le Chateaubriand in Paris, Frankreich
19. Le Bernardin in New York, USA
20. Narisawa in Tokyo, Japan
21. Attica in Melbourne, Australien
22. Nihonryori Ryugin in Tokyo, Japan
23. l’Astrence in Paris, Frankreich
24. l’Atelier Saint-Germain de Joël Robuchon in Paris, Frankreich
25. Hof Van Cleve in Kruishoutem, Belgien
26. Quique Dacosta in Denia, Spanien
27. Le Calandre in Rubano in Italien
28. Mirazur in Menton, Franrkeich
29. Daniel in New York, USA
30. Aqua in Wolfsburg, Deutschland
31. Biko in Mexico City, Mexico
32. Nahm in Bangkok, Thailand
33. The Fat Duck in Bray, England
34. Fäviken in Järpen, Schweden
35. Oud Sluis in Sluis, Niederlande
36. Amber in Hong Kong, China
37. Vila Joya in Albufeira, Portugal
38. Restaurant Andre in Singapur
39. 8 1/2 Otto e Mezzo Bombana in Hong Kong, China
40. Combal.Zero in Rivoli, Italien
41. Piazza Duomo in Alba, Italien
42. Schloss Schauenstein in Fürstenau, Schweiz
43. Mr & Mrs Bund in Shanghai, China
44. Asador Etxebarri in Atxondo, Spanien
45. Geranium in Kopenhagen, Dänemark
46. Mani in San Paulo, Brasilien
47. French Laundry in Yountville, USA
48. Quay in Sydney, Australien
49. Septime in Paris, Frankreich
50. Central in Lima, Peru